Von Artischocken und anderen Herzen:
Yvonne Kendall, Henning Eichinger; Skulptur und Malerei;
Marburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte,
7. März bis 12. April 2004; Städtische Galerie Reutlingen,
13. November 2004 bis 13. Februar 2005.
ISBN 3-933820-62-6
Hennning Eichinger und Yvonne Kendall thematisieren in ihrem aktuellen Kunstprojekt von artischocken und anderen herzen und BRAINPOOL zentrale Fragen des Lebens. In unserer Zeit, in der das menschliche Genom entschlüsselt, das Klonen von Menschen technisch möglich ist, stellt sic die Frage nach dem, was den Menschen im Kern ausmacht, und nach der Individualität und Würde des Menschen neu. In dieser Diskussion spielen Konzepte wie Seele, Gedächtnis, persönliche Erinnerung und Einzigartigkeit eine wesentliche Rolle. […]
Henning Eichinger entwickelte seine Serie gemalter Gehirne „Brain I-IV“ (2001), die er jeweils mit einer invers dargestellten Schere, Dornenzweigen, Silhouetten von chinesischen Ton-Pferden und einer Schaufel in Beziehung setzt, für die eingangs erwähnte Ausstellung BRIANPOOL zu einer wandfüllenden Installation weiter 7: Die Komplexität des Gehirns und die beeindruckenden Leistungen, zu denen es in der Lage ist, werden hier vor allem durch die Kombination mit weiteren Gegenständen wie etwa einem dornenbesetzten, stählernen Dübelring und Tier-Motiven (Hase, Molche, Käfer, Igel) sichtbar. Diese Bildserie verweist auf Funktionen des Gehirns wie das Sammeln und Selektieren von Informationen und die Koordination von Meldungen der Sinnesorgane. Durch die Hirn-Gegenstand- oder Hirn-Tier-Verknüpfungen versetzt der Künstler die Phantasie des Betrachters in Bewegung. Eichingers Gehirne sind überdimensional, die Leinwände wirken fast zu klein, die Gemälde könnten Aufnahmen aus dem All sein. Wie Planeten im Universum schweben sie beinahe transparent im lichten weißen Raum. Festgehalten werden sie, so scheint es, lediglich durch die kontrastierenden, teilweise schwarzen Felder im unteren Bildrand, die Gegenstände wie chinesische Ton-Pferdchen, Schere oder Schaufel freigeben und die durchsichtig sind.
-
Foto: Soenne, Aachen
© Yvonne Kendall, Henning Eichinger: Blick in die Ausstellung „Von Artischocken und anderen Herzen“, Städtische Galerie Reutlingen, 2004
-
Foto: Soenne, Aachen
© Yvonne Kendall, Henning Eichinger: Blick in die Ausstellung BRAINPOOL, Bellevuesaal Wiesbaden, 2004
-
Foto: Soenne, Aachen
© Yvonne Kendall: Sleep Absorbtion, 2004